Man sieht Lutz Möller, Datenschutzbeauftragter von Die Datenschutzdenker, und Tobias Schadewaldt, Geschäftsführer von Jade Yachting. Beide sind Männer mittleren Alters und stehen vor einer Yacht.

“Mit voller Kraft voraus” – Jade Yachting GmbH

In der aktuellen Ausgabe unserer Reihe „Mit voller Kraft voraus“ gibt Tobias Schadewaldt von Jade Yachting Einblicke in den praktischen Umgang mit Datenschutz im Betriebsalltag. Er berichtet, welche Überlegungen im Vorfeld angestellt wurden und warum Datenschutz auch für ein handwerklich geprägtes Unternehmen eine zentrale Rolle spielt.

In welcher Branche ist Jade Yachting tätig und wer zählt zu Ihrer Kundengruppe?

Jade Yachting bewegt sich im maritimen Bereich – wir bieten Leistungen in vier Geschäftsfeldern: Bootsbau, Bootstechnik, Winterlager in Hallen sowie Decksbelegung mit Flexiteek oder ähnlichen Bodenbelägen. Unsere Kunden sind überwiegend Privatpersonen. Der Großteil unserer Arbeit konzentriert sich auf hochwertige Festliegerboote, die gekrant und sicher gelagert werden müssen. Kleinere Sport- und Freizeitboote machen aber ebenfalls einen kleinen Teil aus.

Gab es aus Ihrer Sicht Herausforderungen im Bereich Datenschutz?

Zunächst dachten wir, dass Datenschutz für uns kein großes Thema sei – schließlich arbeiten wir kaum mit personenbezogenen Daten unserer Kunden. Doch durch das Audit mit Lutz von den Datenschutzdenkern wurde deutlich: Auch in einem Betrieb wie unserem gibt es relevante Berührungspunkte. Gemeinsam haben wir analysiert, wie unsere Mitarbeitenden mit sensiblen Informationen umgehen, technische und organisatorische Schutzmaßnahmen eingeführt – unter anderem auch spezielle Sichtschutzfolien für Bildschirme, um ungewollte Einblicke zu verhindern – und insgesamt mehr Bewusstsein dafür geschaffen, dass auch kleine Maßnahmen einen großen Beitrag zum Datenschutz leisten können. 

Welche Maßnahmen haben Sie darüber hinaus umgesetzt?

Ein weiteres Thema war unsere Webseite: Wir haben die Datenschutzbestimmungen überarbeitet und einen Live-Chat integriert, um Interessenten schnell und direkt abzuholen – natürlich datenschutzkonform. 

Welche Erwartungen haben Sie an Datenschutzmaßnahmen?

Im Vergleich zu anderen Unternehmen haben wir deutlich weniger personenbezogene Daten zu verarbeiten – hauptsächlich geht es um Mitarbeiterdaten. Darüber hinaus ist es für uns wichtig, dass unsere Webseite keine datenschutzrechtlichen Lücken aufweist. Hier sind wir sehr aufmerksam und ändern Dinge, sobald Handlungsbedarf besteht. Auch Bootspläne, die gelegentlich Namen enthalten, werden pseudonymisiert. Wir geben keine Daten an Dritte weiter – wenn überhaupt, dann nur den Bootsnamen, und auch das nur in Ausnahmefällen. 

Wie zufrieden waren Sie mit der Zusammenarbeit mit den Datenschutzdenkern?

Sehr zufrieden! Lutz war super – strukturiert, verständlich und praxisnah. Wir haben alle benötigten Unterlagen erhalten, die Analyse war hilfreich und verständlich. Besonders gut gefallen hat uns, dass das Thema Datenschutz auch langfristig gedacht wird. Wir haben im Anschluss eine Datenschutzschulung für die Mitarbeiter gemacht, bei der alle relevanten Punkte eingehend besprochen und im Anschluss von den Mitarbeitern unterschrieben wurden. 

Würden Sie die Datenschutzdenker weiterempfehlen?

Ganz klar: Ja. Die Zusammenarbeit war sehr angenehm und absolut professionell. Für uns war das kein einmaliger Landgang – wir wollen das Thema Datenschutz weiterverfolgen und dauerhaft im Unternehmen verankern. 

⚓️ Benötigen Sie einen kompetenten Partner für Ihre individuellen Fragen zum Datenschutz? Kontaktieren Sie uns gerne für eine kostenlose Erstberatung. Wir freuen uns auf Sie!

Weitere News