Man hört das Meer rauschen, sitzt am Strand, ein kühles (alkoholfreies) Bier in der Hand und kann ganz entspannt noch ein paar Mails von der Arbeit abarbeiten – so oder so ähnlich stellen sich einige Arbeitnehmer die sogenannte “workation” vor. Workation setzt sich aus den Wörtern „Work“ (Arbeit) und „Vacation“ (Urlaub) zusammen und beschreibt das Konzept, bei dem man während des Urlaubs arbeitet. Oftmals verbinden Mitarbeiter dabei Erholung mit ihren beruflichen Aufgaben und nutzen flexible Arbeitsmodelle, um ortsunabhängig zu arbeiten.
Bei einer Workation spielt der Datenschutz eine große Rolle, da man unabhängig von der unternehmenseigenen IT-Infrastruktur arbeitet, die den Mitarbeiter normalerweise absichert. Sensible personenbezogene Daten müssen weiterhin gut geschützt werden.
Workation - Darauf sollten Mitarbeiter achten:
Darauf sollten Mitarbeiter achten:
- Sichere Internetverbindungen: Öffentliche WLAN-Netze in Hotels, Cafés oder Flughäfen sind oft anfällig für Sicherheitsrisiken. Um sensible Informationen zu schützen, sollten Mitarbeiter VPNs (Virtual Private Networks) verwenden, um den Datenverkehr zu verschlüsseln und den Zugriff Unbefugter auf vertrauliche Daten zu verhindern.
- Gerätesicherheit: Laptops, Smartphones und Tablets, die für die Arbeit genutzt werden, sollten mit starken Passwörtern und idealerweise durch Zwei-Faktor-Authentifizierung gesichert werden, um unberechtigten Zugriff zu vermeiden.
- Datenspeicherung und -sicherung: Sensible Daten sollten möglichst nicht lokal auf Geräten gespeichert werden. Stattdessen ist die Nutzung sicherer Cloud-Dienste ratsam, die verschlüsselt arbeiten. Zudem sollten regelmäßige Backups durchgeführt werden, um Datenverluste zu vermeiden.
- Umgebung beachten: In öffentlichen Räumen wie beispielsweise Cafés sollte darauf geachtet werden, dass andere Personen nicht auf den Bildschirm sehen oder Gespräche mithören können, um Datenlecks zu verhindern.
Idealerweise sollten Unternehmen vor einer Workation einen Maßnahmenkatalog festlegen, der klare Vorgaben dafür gibt, wie Daten in einer Workation gespeichert, übertragen und gesichert werden sollten. Durch die Einhaltung dieses Katalogs kann ein Mitarbeiter gewährleisten, dass er gemäß DSGVO arbeitet und die Unternehmensdaten sicher sind.